Cube Analog – Dein Einstieg in die Welt des Mountainbikens
Bereit für unvergessliche Abenteuer auf zwei Rädern? Das Cube Analog ist dein zuverlässiger Partner, um die Freiheit der Natur zu erleben. Egal, ob du dich für die wendigen 27.5-Zoll-Räder oder die laufruhigen 29-Zoll-Variante entscheidest, dieses Mountainbike bietet dir ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. In der auffälligen Farbgebung 12K Diamant – flashgrey´n´red ziehst du garantiert alle Blicke auf dich.
Ein Rahmen, der begeistert
Das Herzstück des Cube Analog ist sein hochwertiger Aluminium Lite Rahmen. Durch modernste Fertigungstechnologien gefertigt, bietet er eine optimale Balance aus Steifigkeit und Komfort. Die interne Zugführung sorgt nicht nur für eine cleane Optik, sondern schützt die Züge auch vor Schmutz und Beschädigungen. Die Agile Ride Geometry (ARG) von Cube garantiert ein agiles und gleichzeitig sicheres Fahrverhalten, egal auf welchem Terrain du unterwegs bist.
Komponenten, die überzeugen
Beim Cube Analog wurde auf hochwertige Komponenten geachtet, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantieren. Die Federgabel von Suntour oder RockShox sorgt für Komfort und Kontrolle auf unebenen Wegen. Die präzise Schaltung von Shimano ermöglicht mühelose Gangwechsel in jeder Situation. Hydraulische Scheibenbremsen bieten zuverlässige Bremsleistung bei jedem Wetter.
Die Vorteile der 27.5- und 29-Zoll-Varianten
Das Cube Analog ist in zwei Radgrößen erhältlich: 27.5 Zoll und 29 Zoll. Beide Varianten bieten spezifische Vorteile, je nach Fahrstil und Körpergröße:
- 27.5 Zoll: Diese Variante ist ideal für kleinere Fahrer oder solche, die ein agiles und wendiges Bike bevorzugen. Die kleineren Räder beschleunigen schneller und sind leichter zu manövrieren.
- 29 Zoll: Die 29-Zoll-Variante bietet eine höhere Laufruhe und überrollt Hindernisse leichter. Sie ist ideal für größere Fahrer und für alle, die gerne lange Strecken zurücklegen.
Technische Daten im Überblick
Komponente | Details |
---|---|
Rahmen | Aluminium Lite, AMF, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready |
Gabel | Suntour XCM RL Disc oder RockShox Judy Silver TK Coil, 100mm, Remote Lockout |
Schaltung | Shimano, je nach Ausstattungsvariante |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen, je nach Ausstattungsvariante |
Reifen | Schwalbe Smart Sam, 2.25 |
Gewicht | Ab ca. 13,5 kg (je nach Ausstattung und Größe) |
12K Diamant – flashgrey´n´red: Ein Design, das begeistert
Die Farbgebung 12K Diamant – flashgrey´n´red ist ein echter Hingucker. Das Zusammenspiel von dezentem Grau und auffälligem Rot verleiht dem Cube Analog einen sportlichen und modernen Look. Mit diesem Bike zeigst du deinen individuellen Stil und setzt ein Statement.
Für wen ist das Cube Analog geeignet?
Das Cube Analog ist das ideale Mountainbike für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Bike suchen. Es eignet sich perfekt für:
- Fahrten auf Waldwegen und Schotterpisten
- Touren durch die Natur
- Den täglichen Weg zur Arbeit oder zur Schule
- Alle, die ein sportliches und stylisches Bike suchen
Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern
Mit dem Cube Analog bist du bestens gerüstet, um die Welt der Mountainbikes zu entdecken. Spüre den Wind in deinen Haaren, genieße die Natur und erlebe unvergessliche Abenteuer. Das Cube Analog ist mehr als nur ein Fahrrad – es ist dein Schlüssel zur Freiheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cube Analog
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Cube Analog:
- Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die passende Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. In der Regel gilt: Bei einer Körpergröße von 155-170cm ist eine Rahmengröße von 16 Zoll (27.5″) oder 15″ (29″) geeignet. Bei 170-185cm empfehlen wir 18 Zoll (27.5″) oder 17″ (29″), und bei 185-200cm 20 Zoll (27.5″) oder 19″ (29″). Eine genaue Größentabelle findest du auf unserer Webseite oder bei deinem Cube-Händler.
- Was bedeutet „Agile Ride Geometry“ (ARG)?
Die Agile Ride Geometry von Cube sorgt für ein agiles und gleichzeitig stabiles Fahrverhalten. Durch eine spezielle Rahmengeometrie wird das Bike wendiger und lässt sich leichter kontrollieren, ohne dabei an Laufruhe zu verlieren.
- Wie oft muss ich mein Cube Analog warten lassen?
Wir empfehlen, dein Bike mindestens einmal jährlich einer Inspektion zu unterziehen. Bei intensiver Nutzung oder Fahrten in anspruchsvollem Gelände kann eine häufigere Wartung sinnvoll sein. Achte auf Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kette und Reifen.
- Kann ich Schutzbleche und Gepäckträger an meinem Cube Analog montieren?
Ja, der Rahmen des Cube Analog ist vorbereitet für die Montage von Schutzblechen und Gepäckträgern. So kannst du dein Bike problemlos für den Alltag oder längere Touren ausstatten.
- Welchen Reifendruck sollte ich fahren?
Der optimale Reifendruck hängt von deinem Gewicht, dem Terrain und den Reifen ab. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck zwischen 2,0 und 3,5 bar. Beachte die Angaben auf der Reifenflanke.
- Welche Federgabel ist besser: Suntour oder RockShox?
Beide Federgabeln bieten eine gute Performance für den Einstiegsbereich. RockShox Gabeln sind im Allgemeinen etwas hochwertiger und bieten oft mehr Einstellmöglichkeiten. Welche Gabel besser geeignet ist, hängt von deinen individuellen Ansprüchen und deinem Budget ab.
- Ist das Cube Analog auch für Damen geeignet?
Ja, das Cube Analog ist sowohl für Herren als auch für Damen geeignet. Die Rahmengrößen sind so ausgelegt, dass jeder die passende Größe finden kann. Für Damen gibt es auch spezielle Damensättel, die optional erhältlich sind.
- Wo kann ich das Cube Analog Probe fahren?
Am besten vereinbarst du eine Probefahrt bei einem Cube-Händler in deiner Nähe. Dort kannst du das Bike ausgiebig testen und dich von den Fahreigenschaften überzeugen.