Zum Inhalt springen
  • Über 3.000 Produkte ✓
  • Von TOP Marken ✓
  • Günstige Angebote ✓
  • Über 3.000 Produkte ✓
Zweitrad.deZweitrad.de
  • Fahrräder
    • BMX & Dirt
    • City
    • Falt & Kompakt
    • Fitness & Cross
    • Gravel & Cyclocross
    • Kinder- & Jugendräder
    • Mountainbike Fully
    • Mountainbike Hardtail
    • Rennrad
    • Sport Street
    • Trekking
    • Urban & Commute
  • E-Bikes
    • Cargobikes
    • Demo E-Bikes & B-Ware
    • Dreirad E-Bikes
    • E-City
    • E-Cross & Fitness
    • E-Junior
    • E-Longtail Cargo
    • E-Mountainbike Fully
    • E-Mountainbike Hardtail
    • E-Rennrad & Gravel
    • E-Scooter
    • E-SUV
    • E-Trekking
    • Falt & Kompakt E-Bikes
    • Light E-Bikes
    • S-Pedelec (45 km/h)
    • Urban E-Bikes
    • XXL E-Bikes
  • Kinder- & Jugendräder
    • Dreiräder
    • Kinder 12-14 Zoll (ab 3 Jahren)
    • Kinder 16 Zoll (ab 3 Jahren)
    • Kinder 18 Zoll (ab 4 Jahren)
    • Kinder 20 Zoll (ab 5 Jahren)
    • Jugend 24 Zoll (ab 7 Jahren)
    • Jugend 26-29 Zoll (ab 9 Jahren)
  • Bekleidung
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Multifunktionstücher
    • Schuhe
    • Schweißbänder
    • Socken
    • Trikots & Jacken
  • Zubehör
    • Anbauteile
    • Fitness
    • Sicherheit
    • Transport
    • Zubehör E-Bikes
  • Angebote
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Zubehör » Fitness » Fitnesszubehör
Tacx XD/XDR Freilaufkörper

Tacx XD/XDR Freilaufkörper

129,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8714895057729 Kategorie: Fitnesszubehör
  • Angebote
  • Bekleidung
  • E-Bikes
  • Fahrräder
  • Zubehör
    • Anbauteile
    • Fitness
      • Fitnesszubehör
      • MTB Hopper
      • Rollentrainer
    • Sicherheit
    • Transport
    • Zubehör E-Bikes
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tacx XD/XDR Freilaufkörper – Dein Schlüssel zu ultimativer Schaltperformance
    • Warum ein hochwertiger Freilaufkörper so wichtig ist
    • Die Vorteile des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers im Detail
    • Kompatibilität: Welches Modell passt zu dir?
    • Montage des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers
    • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
    • Fazit: Investiere in Qualität für ein besseres Fahrerlebnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tacx XD/XDR Freilaufkörper
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen XD und XDR?
    • 2. Ist der Tacx XD/XDR Freilaufkörper mit meiner Nabe kompatibel?
    • 3. Kann ich den Freilaufkörper selbst montieren?
    • 4. Wie oft muss ich den Freilaufkörper warten?
    • 5. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
    • 6. Kann ich den Tacx XD/XDR Freilaufkörper auch für mein E-Bike verwenden?
    • 7. Gibt es eine Garantie auf den Tacx XD/XDR Freilaufkörper?

Tacx XD/XDR Freilaufkörper – Dein Schlüssel zu ultimativer Schaltperformance

Du bist passionierter Radfahrer oder E-Biker und legst Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit? Dann ist der Tacx XD/XDR Freilaufkörper die perfekte Ergänzung für dein Setup. Dieses kleine, aber feine Bauteil entscheidet maßgeblich über dein Fahrerlebnis und ermöglicht dir, das volle Potenzial deiner SRAM XD oder XDR Kassette auszuschöpfen.

Stell dir vor, du erklimmst einen steilen Anstieg, jeder Tritt eine Herausforderung. Dank des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers kannst du dich voll und ganz auf deine Kraftübertragung konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Schaltperformance eingehen zu müssen. Erlebe die Freiheit, jeden Gangwechsel präzise und verzögerungsfrei auszuführen, egal ob auf der Straße, im Gelände oder mit deinem E-Bike.

Warum ein hochwertiger Freilaufkörper so wichtig ist

Der Freilaufkörper ist das Herzstück deines Hinterrads. Er verbindet die Kassette mit der Nabe und ermöglicht dir, ohne Mittreten zu rollen. Ein minderwertiger Freilaufkörper kann zu unpräzisen Schaltvorgängen, erhöhtem Verschleiß und sogar zu Beschädigungen an deiner Kassette führen. Der Tacx XD/XDR Freilaufkörper hingegen garantiert dir:

  • Präzise Schaltvorgänge: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der präzisen Passform ermöglicht der Freilaufkörper blitzschnelle und reibungslose Gangwechsel.
  • Optimale Kraftübertragung: Erlebe eine effiziente Kraftübertragung vom Pedal auf das Hinterrad, ohne Energieverluste durch Spiel oder Reibung.
  • Hohe Langlebigkeit: Der Tacx XD/XDR Freilaufkörper ist aus robusten Materialien gefertigt und hält auch den härtesten Belastungen stand.
  • Kompatibilität: Er ist kompatibel mit allen Naben, die für XD/XDR Freilaufkörper ausgelegt sind, und bietet dir somit maximale Flexibilität.

Die Vorteile des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers im Detail

Der Tacx XD/XDR Freilaufkörper überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch seine durchdachten Details, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:

  • Hochwertige Materialien: Der Freilaufkörper ist aus gehärtetem Stahl oder Aluminium gefertigt und somit extrem widerstandsfähig und langlebig.
  • Präzise Passform: Die präzise Passform sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert Spiel und Vibrationen.
  • Leichtgewicht: Trotz seiner Robustheit ist der Tacx XD/XDR Freilaufkörper ein echtes Leichtgewicht und trägt somit nicht unnötig zum Gesamtgewicht deines Rades bei.
  • Einfache Montage: Der Freilaufkörper lässt sich einfach und schnell montieren, sodass du ohne großen Aufwand von seinen Vorteilen profitieren kannst.
  • Verbesserte Lagerung (modellabhängig): Einige Modelle verfügen über verbesserte Lager, die für einen noch ruhigeren und effizienteren Lauf sorgen.

Ganz gleich, ob du ambitionierter Rennradfahrer, abenteuerlustiger Mountainbiker oder komfortorientierter E-Biker bist – der Tacx XD/XDR Freilaufkörper ist die ideale Wahl, um deine Schaltperformance zu optimieren und dein Fahrerlebnis zu verbessern.

Kompatibilität: Welches Modell passt zu dir?

Es gibt verschiedene Varianten des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers, die sich in ihrer Kompatibilität unterscheiden. Achte beim Kauf darauf, dass der Freilaufkörper zu deiner Nabe und deiner Kassette passt.

Wichtige Hinweise zur Kompatibilität:

  • SRAM XD: Kompatibel mit SRAM 11- und 12-fach Kassetten mit XD-Aufnahme (z.B. SRAM XG-1195, XG-1295).
  • SRAM XDR: Kompatibel mit SRAM 12-fach Kassetten mit XDR-Aufnahme. XDR ist 1,85 mm länger als XD und erfordert einen entsprechenden Spacer für 11-fach Kassetten.
  • Nabenkompatibilität: Überprüfe, ob deine Nabe für die Aufnahme eines XD/XDR Freilaufkörpers geeignet ist. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deiner Nabe oder auf der Website des Herstellers.

Im Zweifelsfall kontaktiere uns gerne! Wir helfen dir, den passenden Tacx XD/XDR Freilaufkörper für dein Fahrrad oder E-Bike zu finden.

Montage des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers

Die Montage des Tacx XD/XDR Freilaufkörpers ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Alternativ findest du zahlreiche Tutorials online.

Benötigtes Werkzeug:

  • Kassettenabzieher
  • Kettenpeitsche (optional)
  • Passender Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel (je nach Nabe)
  • Fett

Wichtige Hinweise zur Montage:

  • Löse die alte Kassette mit dem Kassettenabzieher und der Kettenpeitsche.
  • Reinige die Nabe gründlich.
  • Fette den Freilaufkörper vor der Montage leicht ein.
  • Setze den Tacx XD/XDR Freilaufkörper auf die Nabe.
  • Befestige die Kassette mit dem Kassettenabzieher.
  • Achte auf das korrekte Anzugsmoment.

Wenn du dir unsicher bist, lasse die Montage von einem Fachmann durchführen.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit dein Tacx XD/XDR Freilaufkörper lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinige den Freilaufkörper regelmäßig von Schmutz und Staub und fette ihn bei Bedarf nach. Überprüfe außerdem regelmäßig den Zustand der Lager und tausche sie bei Bedarf aus.

Tipps zur Pflege und Wartung:

  • Reinige den Freilaufkörper regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste.
  • Verwende spezielle Reiniger für Fahrradkomponenten.
  • Fette den Freilaufkörper bei Bedarf mit einem hochwertigen Fett für Fahrradkomponenten.
  • Überprüfe regelmäßig den Zustand der Lager und tausche sie bei Bedarf aus.
  • Lasse den Freilaufkörper regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.

Fazit: Investiere in Qualität für ein besseres Fahrerlebnis

Der Tacx XD/XDR Freilaufkörper ist eine Investition in dein Fahrerlebnis. Er ermöglicht dir präzise Schaltvorgänge, eine optimale Kraftübertragung und eine hohe Langlebigkeit. Egal, ob du auf der Straße, im Gelände oder mit deinem E-Bike unterwegs bist – mit dem Tacx XD/XDR Freilaufkörper bist du bestens ausgerüstet.

Warte nicht länger und erlebe den Unterschied! Bestelle deinen Tacx XD/XDR Freilaufkörper noch heute und genieße unvergessliche Fahrradausflüge.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tacx XD/XDR Freilaufkörper

1. Was ist der Unterschied zwischen XD und XDR?

XD und XDR sind Standards von SRAM für die Aufnahme von Kassetten. XD ist für 11- und 12-fach Kassetten gedacht, während XDR, hauptsächlich für Rennräder verwendet wird, 1,85 mm länger ist und oft für 12-fach Kassetten optimiert ist. Für die Nutzung einer 11-fach Kassette auf einem XDR Freilaufkörper wird ein 1,85 mm Spacer benötigt.

2. Ist der Tacx XD/XDR Freilaufkörper mit meiner Nabe kompatibel?

Die Kompatibilität hängt von deiner Nabe ab. Überprüfe die Spezifikationen deiner Nabe, um sicherzustellen, dass sie für XD/XDR Freilaufkörper ausgelegt ist. Alternativ kannst du dich gerne an unseren Support wenden.

3. Kann ich den Freilaufkörper selbst montieren?

Ja, die Montage ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick möglich. Eine Anleitung liegt dem Produkt bei. Bei Unsicherheiten empfehlen wir jedoch die Montage durch einen Fachmann.

4. Wie oft muss ich den Freilaufkörper warten?

Die Wartungsintervalle hängen von deinen Fahrbedingungen ab. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir eine Wartung alle 6-12 Monate. Reinige und fette den Freilaufkörper bei Bedarf.

5. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?

Du benötigst einen Kassettenabzieher, eventuell eine Kettenpeitsche, einen passenden Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel (je nach Nabe) und Fett.

6. Kann ich den Tacx XD/XDR Freilaufkörper auch für mein E-Bike verwenden?

Ja, der Tacx XD/XDR Freilaufkörper ist auch für E-Bikes geeignet, solange deine Nabe kompatibel ist.

7. Gibt es eine Garantie auf den Tacx XD/XDR Freilaufkörper?

Ja, auf den Tacx XD/XDR Freilaufkörper gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Bedingungen findest du in den Garantiebestimmungen des Herstellers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 188

Zusätzliche Informationen
Marke

TACX

Ähnliche Produkte

Hammerhead - Herzfrequenz Brustgurt 2.0

Hammerhead – Herzfrequenz Brustgurt 2.0

59,00 €
Tacx Boost Heimtrainer Bundle inkl. Garmin Geschwindigkeitssensor 2 (für 26 bis 29 Zoll Laufräder)

Tacx Boost Heimtrainer Bundle inkl. Garmin Geschwindigkeitssensor 2 (für 26 bis 29 Zoll Laufräder)

279,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © Zweitrad.de
  • Fahrräder
    • BMX & Dirt
    • City
    • Falt & Kompakt
    • Fitness & Cross
    • Gravel & Cyclocross
    • Kinder- & Jugendräder
    • Mountainbike Fully
    • Mountainbike Hardtail
    • Rennrad
    • Sport Street
    • Trekking
    • Urban & Commute
  • E-Bikes
    • Cargobikes
    • Demo E-Bikes & B-Ware
    • Dreirad E-Bikes
    • E-City
    • E-Cross & Fitness
    • E-Junior
    • E-Longtail Cargo
    • E-Mountainbike Fully
    • E-Mountainbike Hardtail
    • E-Rennrad & Gravel
    • E-Scooter
    • E-SUV
    • E-Trekking
    • Falt & Kompakt E-Bikes
    • Light E-Bikes
    • S-Pedelec (45 km/h)
    • Urban E-Bikes
    • XXL E-Bikes
  • Kinder- & Jugendräder
    • Dreiräder
    • Kinder 12-14 Zoll (ab 3 Jahren)
    • Kinder 16 Zoll (ab 3 Jahren)
    • Kinder 18 Zoll (ab 4 Jahren)
    • Kinder 20 Zoll (ab 5 Jahren)
    • Jugend 24 Zoll (ab 7 Jahren)
    • Jugend 26-29 Zoll (ab 9 Jahren)
  • Bekleidung
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Multifunktionstücher
    • Schuhe
    • Schweißbänder
    • Socken
    • Trikots & Jacken
  • Zubehör
    • Anbauteile
    • Fitness
    • Sicherheit
    • Transport
    • Zubehör E-Bikes
  • Angebote
  • Marken
  • Magazin
Close

zum Angebot