Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 – Erobere die Berge mit Stil und Kraft
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist mehr als nur ein E-Mountainbike – es ist dein Schlüssel zu neuen Abenteuern, zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur und zu einer völlig neuen Art, die Berge zu erleben. Dieses Fully-E-Bike vereint die legendäre Fahrwerksperformance von Rocky Mountain mit der kraftvollen Unterstützung von Dyname 4.0, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das seinesgleichen sucht. Egal, ob du anspruchsvolle Trails shredden, epische Tagestouren unternehmen oder einfach nur mühelos Anstiege meistern möchtest – das Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist dein idealer Begleiter.
Ein Meisterwerk aus Aluminium – Robust und Leistungsstark
Der Rahmen des Altitude Powerplay Alloy 70 C2 besteht aus hochwertigem Aluminium, das für seine Robustheit, Langlebigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist. Rocky Mountain hat jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Aluminiumrahmen einfließen lassen, um ein Chassis zu schaffen, das sowohl den harten Anforderungen des Trail-Fahrens standhält als auch ein agiles und reaktionsfreudiges Fahrgefühl vermittelt. Die progressive Geometrie sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wendigkeit, sodass du in jeder Situation die Kontrolle behältst.
Dyname 4.0 – Die Kraft, die dich beflügelt
Das Herzstück des Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist der Dyname 4.0 Antrieb von Rocky Mountain. Dieser kraftvolle und effiziente Motor liefert dir eine nahtlose und natürliche Unterstützung, die sich perfekt in dein Fahrgefühl integriert. Mit einem Drehmoment von bis zu 108 Nm meisterst du selbst steilste Anstiege mühelos und kannst dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren. Der große 720 Wh Akku bietet dir eine beeindruckende Reichweite, sodass du auch ausgedehnte Touren ohne Reichweitenangst genießen kannst.
Komponenten, die begeistern – Präzision und Zuverlässigkeit
Rocky Mountain hat bei der Ausstattung des Altitude Powerplay Alloy 70 C2 keine Kompromisse gemacht. Die hochwertigen Komponenten garantieren dir eine optimale Performance und Zuverlässigkeit auf jedem Terrain. Die Shimano XT Schaltung sorgt für präzise und knackige Gangwechsel, während die kraftvollen Shimano Bremsen dir in jeder Situation die volle Kontrolle über dein Bike geben. Die Fox Fahrwerkskomponenten bieten dir eine sensible und effektive Dämpfung, die Unebenheiten mühelos ausbügelt und dir ein komfortables und sicheres Fahrgefühl vermittelt.
- Gabel: FOX FLOAT 38 Performance Elite Series, 170mm Federweg
- Dämpfer: FOX FLOAT X Performance Series, 160mm Federweg
- Schaltung: Shimano XT, 12-fach
- Bremsen: Shimano XT Trail 4 Piston
- Motor: Dyname 4.0 Drive, 108Nm
- Akku: 720 Wh
29 Zoll Laufräder – Rollen leicht und schnell
Die 29 Zoll Laufräder des Altitude Powerplay Alloy 70 C2 bieten dir ein optimales Verhältnis zwischen Rollgeschwindigkeit und Traktion. Sie rollen leicht über Hindernisse hinweg und bieten dir gleichzeitig einen hervorragenden Grip auf jedem Untergrund. Dies ermöglicht dir ein effizientes und komfortables Fahrgefühl, egal ob du auf flowigen Trails oder anspruchsvollen Downhills unterwegs bist.
Das Altitude Powerplay Alloy 70 C2 – Dein Ticket in die Freiheit
Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 eröffnen sich dir völlig neue Möglichkeiten. Entdecke verborgene Trails, erklimme Gipfel, die du vorher nie für möglich gehalten hättest, und erlebe die Natur auf eine völlig neue Art und Weise. Dieses E-Mountainbike ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist dein Ticket in die Freiheit, dein Begleiter auf unvergesslichen Abenteuern und dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Mountainbikens.
Spezifikationen im Detail
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Rahmen | ROCKY MOUNTAIN SMOOTHLINK™ Alloy. Full Sealed Cartridge Bearings. Press Fit BB. Internal Cable Routing. 2-Bolt ISCG05 Tabs. RIDE-4™ Adjustable Geometry + Suspension Rate |
Gabel | FOX FLOAT 38 Performance Elite Series, GRIP Damper, 170mm Travel, 44mm Offset |
Dämpfer | FOX FLOAT X Performance Series, 2 Position Lever, 230×62.5mm |
Motor | Dyname 4.0 Drive |
Akku | 720 Wh Integrated Battery |
Display | Rocky Mountain Jumbotron Display |
Schalthebel | Shimano XT |
Schaltwerk | Shimano XT |
Kassette | Shimano CS-M7100-12, 10-51T, 12-speed |
Kurbelgarnitur | Race Face Turbine, 165mm |
Bremsen | Shimano XT Trail 4 Piston, Metallic Pads |
Laufräder | Race Face AR 30, 29″ |
Reifen | Maxxis Assegai 2.5 WT 3C MaxxGrip EXO+ Tubeless Ready |
Sattelstütze | Race Face Aeffect R Dropper, 34.9mm |
Farben und Design
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die Farbkombination Black/Red verleiht dem Bike einen sportlichen und aggressiven Look, der garantiert alle Blicke auf sich zieht. Die hochwertigen Decals und die Liebe zum Detail unterstreichen den Premium-Anspruch von Rocky Mountain.
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist ein E-Mountainbike, das keine Wünsche offen lässt. Es vereint die legendäre Fahrwerksperformance von Rocky Mountain mit der kraftvollen Unterstützung von Dyname 4.0, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das seinesgleichen sucht. Egal, ob du anspruchsvolle Trails shredden, epische Tagestouren unternehmen oder einfach nur mühelos Anstiege meistern möchtest – das Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist dein idealer Begleiter. Lass dich von der Kraft und Performance dieses E-Mountainbikes begeistern und entdecke die Berge auf eine völlig neue Art und Weise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2
1. Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die passende Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße und deinen individuellen Vorlieben ab. Wir empfehlen dir, dich von einem Fachhändler beraten zu lassen oder unsere Größentabelle auf der Produktseite zu konsultieren.
2. Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?
Die Reichweite des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Unterstützungsmodus, dem Fahrergewicht, dem Gelände und dem Reifendruck. Unter optimalen Bedingungen kann eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern erreicht werden. Im Durchschnitt liegt die Reichweite zwischen 60 und 80 Kilometern.
3. Kann ich den Akku auch außerhalb des Bikes laden?
Ja, der Akku des Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 kann sowohl im Bike als auch außerhalb des Bikes geladen werden. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
4. Ist das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 für Anfänger geeignet?
Das Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist ein vielseitiges E-Mountainbike, das sowohl für erfahrene Mountainbiker als auch für ambitionierte Einsteiger geeignet ist. Die kraftvolle Unterstützung des Motors und die hochwertige Ausstattung machen es leicht, auch anspruchsvolle Trails zu meistern.
5. Welche Wartungsarbeiten sind bei einem E-Mountainbike notwendig?
Die Wartung eines E-Mountainbikes ist ähnlich wie bei einem herkömmlichen Mountainbike. Es ist wichtig, regelmäßig die Kette zu reinigen und zu ölen, die Bremsen zu überprüfen und die Reifen auf Beschädigungen zu kontrollieren. Zusätzlich sollte der Akku regelmäßig geladen und gepflegt werden. Wir empfehlen, das Bike regelmäßig von einem Fachhändler warten zu lassen.
6. Welche Reifen sind für das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 geeignet?
Das Altitude Powerplay Alloy 70 C2 ist serienmäßig mit Maxxis Assegai Reifen ausgestattet. Diese Reifen bieten einen hervorragenden Grip und Rollwiderstand. Alternativ können auch andere Reifen mit einer Breite von 2.4 bis 2.6 Zoll verwendet werden.
7. Wo kann ich das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 Probe fahren?
Um das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 C2 Probe zu fahren, empfehlen wir dir, einen unserer Partnerhändler in deiner Nähe zu kontaktieren. Dort kannst du das Bike testen und dich von den Experten beraten lassen.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem Alloy 70 und anderen Modellen der Altitude Powerplay Reihe?
Der Hauptunterschied liegt im Rahmenmaterial. Das Alloy 70 verwendet einen Aluminiumrahmen, während andere Modelle Carbonrahmen verwenden. Aluminiumrahmen sind in der Regel robuster und preisgünstiger, während Carbonrahmen leichter sind und ein direkteres Fahrgefühl vermitteln können. Die Ausstattung und die Motorisierung sind in der Regel ähnlich.